Der ein oder andere hat es vielleicht auf meiner Facebookseite mitbekommen: ich war live und habe etwas angekündigt (ja, die Qualität lässt zu wünschen übrig, das nächste Mal wird es besser, versprochen). Für alle die, die mir nicht auf Facebook folgen, auch hier mein Vorhaben. Wenn ich die zweite Puppentrage fertig habe, werde ich in ein größeres Nähprojekt starten. Die Gewitterhexe ist ja so langsam auf dem Weg zum Trocken werden. Ganz passt das Timing noch nicht, was vollkommen OK ist. Auf jeden Fall will sie zuhause nur ungern eine Windel tragen. Mit Windelslips können wir uns nicht so richtig anfreunden. Es gibt auch Stofftrainerhosen, die kosten allerdings recht viel, wenn man die recht kurze Nutzungszeit bedenkt(nein, auch wie bei Stoffwindeln, der Wiederverkaufswert ist bei weitem nicht so hoch, wie immer wieder propagiert wird). Nun haben wir ja bisher mit Stoff gewickelt und sind erst vor kurzem auf Wegwerfwindeln gewechselt. Ich habe massig Stoffreste und natürlich etliche Einlagen für die Stoffwindeln da. Was liegt also näher, selbst etwas zu entwerfen?
Ja, es gibt im Netz Anleitungen zum Nähen von Slips. Aber ganz ehrlich, das ist nicht das, was ich suche. Denn entweder geht es um Windelfrei-Slips oder Slips, die die Windel verbergen. Wir sind zwar Teilzeit-Windelfrei, allerdings ohne Abhalten und Co., so dass ein Windelfrei-Slip als Backup nicht reichen würde. Die Schnittmuster, die ich für Slips gesehen haben, haben mir nicht gefallen. Zumal sie eben nicht das sind, was ich suche. Eine Überlegung war auch, Stoffbinden zu nehmen, allerdings sind diese auch nicht besonders billig. Da ich selbst eine Menstasse verwende, reichen meine zwei kleinen Stoffbinden als Back up aus. Plus, ich weiss gar nicht, ob die überhaupt schnell und mengenmäßig genug aufsaugen. Ausserdem werden sie nur mit einem Druckknopf befestigt und können damit schnell verrutschen. Also auch keine Option.
Ich habe mich entscheiden, das ganze als Work in Progress hier im Blog schrittweise zu zeigen. Heisst, angefangen vom Herantasten und Ideen sammeln bis hin zum fertigen Höschen. Los gehen wird es, wie oben erwähnt, wenn die zweite Puppentrage fertig ist. Dann zeige ich Euch erstmal die beiden fertigen Sahnestücke. Und dann, wie es meine Zeit zulässt, mein Weg zur Stofftrainerhose. Ich bin gespannt. Ich hoffe, Ihr seid es auch
Ein Kommentar zu „Ich wage etwas – Coming soon: Work in Progress“