Kartoffelsalat

Die Grillsaison startet und da möchte ich Euch mein Rezept für einen superleckeren Kartoffelsalat nicht vorenthalten. Den isst sogar die Hexe, normal ein Kartoffelmuffel, sehr gern.

Ihr braucht:

ca. 1 kg Kartoffeln (je nach Größe der Kartoffeln und gewünschter Menge könnt Ih2r natürlich etwas variieren)

2 mittlere Möhren

1 Salatgurke

 

300ml Rinderbrühe (instant oder so vorhanden auch gern frisch/aus dem Glas)

2 Zwiebeln, z.B. rote

2 EL Weinessig

1 EL Himberessig

1 EL Öl (vorzugsweise etwas geschmacksneutrales)

1 TL Honig (oder Zucker oder jede andere Süßungsalternative, ggf. Dosierung anpassen)

zum Abschmecken:

Paprikapulver, edelsüß

Paprikapulver, rosenscharf

schwarzer Pfeffer

Salz

Als erstes die Kartoffeln gründlich abspülen und dann mit Schale ca. 20 – 25 Minuten kochen. Dann abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Zum besseren Pellen lasse ich die Kartoffeln in kaltem Wasser abkühlen. Währenddessen Rinderbrühe mit Öl, Essig (beide) und Honig mischen. Mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Der Himbeeressig gibt dem ganzen einen fruchtigen Kick, deswegen mache ich ihn so gern dran (nur Himbeeressig wäre für den Salat dann aber wieder zu fruchtig). Kartoffeln pellen und nach Belieben in Scheiben oder Würfel schneiden. Möhren gründlich putzen und bei Bedarf schälen, anschliessend raspeln und zu den Kartoffeln geben. Salatgurke gründlich abwaschen und in Scheiben hobeln (oder würfeln, je nach Belieben), dann zu den Kartoffeln geben. Zwiebel schälen und fein gewürfelt zu den Kartoffeln geben. Jetzt das Dressing hinzu geben und alles gut vermengen. Anschliessend mindestens eine Stunde  ziehen lassen. Je länger, umso besser, dann jedoch zwischendurch umrühren, damit das Dressing gut aufgenommen werden kann.

Dazu schmeckt im Grunde alles, was deftig ist.

Guten Appetit.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..