WMDEDGT – 5. des Monats

Es ist der 5. des Monats Februar und Frau Brüllen fragt uns wieder „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?“ Letzten Monat ist der 5. irgendwie untergegangen, keine Ahnung warum, vielleicht, weil ich noch Urlaub hatte? Egal, heute nehme ich Euch wieder mit in meinen Alltag.

5:30 ziemlich pünktlich dringt ein „Mama, ich muss aufs Klo.“ in meinen Dämmerschlaf. Direkt gefolgt von „Ich bin nicht mehr müde, können wir aufstehen?“ Äh, neee? Ich hab frei? Ich bin krank (mein Mann hat mir seine Erkältung vererbt, besten Dank). Bitte noch ein bisschen liegen. Beliebt gemacht habe ich mich damit nicht.

6:00 Mein Mann kommt von der Nachtschicht, wir sind kurz vorher aufgestanden. Ich richte die Brotzeit für den Kindergarten, lege Sachen bereit und suche nochmal Wechselkleidung raus. Madam ist ja im Grunde sauber,nur im Kindergarten läuft es nicht. Wir reden seit den Weihnachtsferien dort gegen eine Wand. Man ist nicht in der Lage 1 Kind dabei zu unterstützen.

07:45 bringt mein Mann Madam in den Kindergarten. Ja, ich hab frei, allerdings habe ich keinen Führerschein und mit dem Auto geht es einfach schneller. Ich werfe mich erstmal eine Runde aufs Sofa, wobei Ausruhen nicht wirklich drin ist, dank Reizhusten.

9:30 Bevor ich endgültig auf dem Sofa versumpfe, gehe ich nochmal fix einkaufen. Ich brauche Gewürznelken (bestes natürliches Lokalanästhetikum, dass es gibt), aber auch wieder Brot, Kartoffel und, weil wir mal wieder Suppe essen wollen, Suppengemüse. Ich komme mal wieder an den Kochzeitschriften nicht vorbei. Bowls und ähnliches sind bei uns gerade sehr in, also muss die aktuelle „Lust auf Genuss“ mit (ich hoffe, dass ist jetzt nicht schon wieder #werbung). Vorher stelle ich noch die Waschmaschine an.

10:30 bin ich wieder zuhause. Ich beginne mein neues Häkelprojekt (die Jacke für Madam ist am Wochenende endlich fertig geworden) und mache es mir auf dem Sofa bequem. Und trinke literweise Minze-Ingwer-Nelken Tee.

13:00 Gehe ich in die Wanne. Endlich mal kein Anruf vom KiGa wegen angeblichem (nicht vorhandenen, um nicht zu sagen frei erfundenem) Durchfall.

14:15 fange ich an Essen zu machen. Mein Mann wird wach. Wir essen.

15:45 Fährt er los die Madam aus dem Kindergarten abholen.

16:30 sind sie wieder da. Und haben ordentlich Wechselwäsche dabei. Ich frage mich zum wiederholten Male, wie oft wir noch sprechen müssen, bis es dort mal läuft. Seit den Weihnachtsferien reden wir uns den Mund fusselig, mussten ausserdem einen Rückschritt abwenden (nicht zuletzt, weil man ihr einfach die nassen Klamotten angelassen hat). Wir reden mit Madam. Sie sagt, sie ist gegangen. Die Erzieherin meinte, sie bliebe halt nicht sitzen. Hm, klar, aber dann einfach warten, bis die Hose nass ist, anstatt dann nochmal einige Minuten später zu gehen, ist auch nicht so das Wahre. Wir fällen für uns die Entscheidung, dass wir sie, an den Tagen, wo es geht, früher holen. Es scheint ein generelles strukturelles Problem zu sein, dass es nachmittags nicht klappt bzw. nur, wenn die Gruppenleitung auch im Haus ist (ist unsinnigerweise nicht immer da).

17:00 Madam darf noch ein wenig fernsehen und kuschelt dabei ausgiebig mit uns. Mein Mann muss sich langsam für die Schicht fertig machen.

17:30 geht er lost zur Arbeit, ich mache Madam fertig fürs Bett. Naja, was heisst fertig machen, ich gebe etwas Hilfestellung beim Anziehen und Zähne putzen, ansonsten macht sie alles allein. Etwa eine halbe Stunde später schläft sie.

18:00 Ich teile unsere Entscheidung bezüglich der Zeiten per E-Mail der KiGa Leitung mit. Wir müssen für uns da wieder Ruhe rein bekommen, das ganze Thema sauber im KiGa stresst uns. Und ich habe auch keine Lust nochmal mit irgendwem ein Gespräch zu führen (zumal wir jeden Morgen beim Bringen nochmals alles herbeten, was mit der Leitung besprochen wurde, es passiert nichts).

18:30 Meditieren ist mit dem Husten nicht drin. Also lasse ich es. Heute kommen die DFB Pokalspiele. Ich werde noch etwas häkeln. Alt werde ich heute allerdings auch nicht. Erkältung sei Dank. Morgen habe ich zwar auch noch frei, aber es wird mit Sicherheit wieder um halb 6 heissen „Mama, ich muss aufs Klo.“ und „Können wir aufstehen?“

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..