Einladung!

Ich habe sie Euch noch gar nicht vorgestellt, meine beiden Facebook-Gruppen. Das will ich mal schleunigst nach holen.

Die Gruppe „Achtsamkeit im Alltag“ entstand im Zuge der Fertigstellung und Veröffentlichung von „Liebe und Gelassenheit – mit Achtsamkeit durch den Babyalltag„. Hintergedanke ist der Austausch, nicht nur für Eltern, sondern alle, die ihren Alltag mit mehr Achtsamkeit gestalten wollen. Gegenseitige Hilfestellung, Erdung und natürlich auch (!) Austausch über Erziehung, diese ist genauso Teil des Alltags wie Arbeitskollegen und die tägliche Frage nach dem Mittagessen. Es ist also Platz für ganz viel normalen Alltag, Aussergewöhnliches und alles dazwischen.

 

Durch die Global Sisterhood und die Auseinandersetzung mit der Frage „Was will ich denn jetzt eigentlich?“ entstand eine reine Frauengruppe. Der Mindful Sister Tribe ist noch ganz frisch und steht tatsächlich im Sinne einer friedvollen Verbindung aller Frauen auf dieser Welt. Einmal im Monat, zum Neumond werde ich dort durch eine Meditation, die zeitgleich mit allen anderen Zirkeln der Global Sisterhood stattfindet, führen. Geplant habe ich ausserdem einmal wöchentlich gemeinschaftlich zu meditieren. Vorerst ist es nur eine virtuelle Gruppe und die Meditationen werde ich per Live-Video führen. Wenn sich daraus irgendwann regionale Treffen entwickeln, umso besser. Willkommen ist hier jede Frau, die sich gern tiefer mit Meditation beschäftigen möchte und auch bereit ist, sich mit allem was damit zusammenhängt, auseinander zu setzen. Ich werde hier am 19.10.17 durch meine erste Neumond Meditation führen. (Ich bin reichlich aufgeregt, freue mich aber auch sehr darauf.)

Warum ich keine Geschichte um diese Gruppen herum erzähle, wie es doch viele andere tun? Weil ich mir mein Storytelling für meine anderen Beiträge aufheben will. Und weil es darum herum auch gar keine großen Geschichten gibt, sondern „nur“ mein Bedürfnis mehr mit Euch in Kontakt und Licht in die Welt zu tragen.

Ich freue mich, wenn Ihr vorbei schaut (und bleibt).

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..