Immer wieder freitags – der Freitagsfüller

Gestern war schon wieder ein Monat seit dem letzten WMDEDGT rum und jetzt auch schon wieder die Woche. Time is flying.

 

  1. Nichts und niemand bekommt mich dazu  – dazu fällt mir nichts ein. Ehrlich. Es gibt vieles, wogegen ich zwar Vorbehalte haben, aber never say never. 

2. Die Sonne auf den bunten Blättern erinnert mich daran, dass es jetzt Herbst ist. Und natürlich der Sturm. Klar. Aber wir haben hier zum Glück auch immer noch was Sonne. Doch ein goldener Herbst, irgendwie.

  1. Ich kann einfach nicht ohne meine Hexe und meinen Mann leben. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen und ich möchte bitte auch nie erfahren, wie es ohne sie wäre. Ich glaube, dann würde mir echt das Herz brechen. Ohne die beiden gäbe es so viele Ideen und Impulse für mich gar nicht. 

4. Texten und noch mehr Texten sind zwei Sachen, die ich ausprobieren möchte. Beziehungsweise ich bin dabei Probetexte zu schreiben. Obs was wird, mal sehen. Ist nicht einfach, weil es einfach auch Themen ausserhalb der Comfortzone sind. 

  1. Wenn das Leben dir Zitronen gibt,  iss sie. Oder lege sie ein und mach Salz-Zitronen draus. Oder Limo. Egal was, lass Dir nix versauern!

6.  DAS ist eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen. Hä, was? Ja genau. Ich habe keine „schönste“ Kindheitserinnerung. Ich habe zwar die ein oder andere angenehme, aber so richtig richtig schön, sowas, was sich nach Zuhause und Heimat, nach Geborgenheit anfühlt, nein, hab ich nicht. So what?

  1. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Moment, wenn die Hexe schläft , morgen habe ich geplant, wenn das Wetter mitmacht Markt, wenn nicht dann nur Stadtbücherei und Sonntag möchte ich auch noch nichts großes vor. Vielleicht fahren wir, also die Gewitterhexe und ich, zum Gottesdienst. Ist mehr Krabbelgruppe als alles andere, aber ihr hat es letzte Woche gut getaugt. Mal sehen, wie ich Lust habe.

 

Mehr Freitagslückentexte gibt es wie immer hier, bei scrapimpulse.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..