Heute gibt es mal wieder ein Rezept. Uns war letztens mal wieder nach Spaghetti mit Hackfleischsoße. Normalerweise machen wir eine Tomatensauce. Diese war uns in der Hitze allerdings zu schwer und intensiv vom Geschmack her.
Das Rezept ist ideal, wenn Gemüse „übrig“ ist oder nur Teile für ein anderes Rezept verwendet werden wird.
Ihr braucht für 4 Personen
- 500g Nudelsorte Eurer Wahl, ich habe normale Spaghetti aus Hartweizengrieß verwendet
- 2 große Möhren
- den Strunk eines Brokkoli, die Röschen können für ein anderes Rezept verwendet werden
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 500g Hackfleisch halb/halb (sicher geht das auch mit Linsen oder Tofu/Seitan, vielleicht mag das jemand probieren und Feedback geben?)
- etwas Mehl
- 150 ml Gemüsebrühe (instant/selbst gemacht)
- 150 ml Milch
- Muskat, Pfeffer, Salz zum Abschmecken
Nudeln nach Packungsanweisung garen, anschliessend abgiessen. In der Zwischenzeit 1 Möhre klein würfeln (bei den frischen Möhren, die es zur Zeit gibt, reicht gründlich putzen, die Schale lässt sich gut mitessen), die zweite Möhre in feine Scheiben schneiden. Den Brokkolistrunk etwas schälen, vor allem wenn schon festere Stellen vorhanden sind. Dann auch diesen würfeln. Den Knoblauch so fein wie möglich würfeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Die gewürfelte Möhre, die Hälfte der Frühlingszwiebeln, den Brokkoli und den Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. Hackfleisch dazu geben und krümelig braten. Das restliche Gemüse hinzufügen, kurz anbraten. Dann alles mit Mehl bestäuben und mit Milch und Brühe ablöschen. Kurz aufkochen, damit die Soße andicken kann. Mit Gewürzen nach Belieben abschmecken.
Nudeln mit der Hackfleischsoße servieren.