Was bedeutet Erziehung für Dich? – Blogparade

Wo wir doch alle so gern vergleichen, vor allem die Erziehung und ihre Auswirkungen, kommt mir, wieder einmal, die Frage: Was bedeutet eigentlich Erziehung? Dabei ist der Erziehungsstil ziemlich irrelevant, denn nur, wenn man weiss, was es für einen selbst bedeutet, kann man einen passenden Weg finden. Und viel interessanter, als die den Erziehungsstil an sich, finde ich wirklich die Beweggründe.

Für mich ist Erziehung das Begleiten beim Aufwachsen und stark machen für das Leben. Das Kind dabei zu unterstützen, sich selbst zu entfalten. Es soll in der Lage sein, sich auf unterschiedliche Situationen einstellen, improvisieren zu können und Stress gut zu verarbeiten. Mir geht es weniger darum einen zukünftigen produktiven Mitarbeiter irgendeines Konzerns heran zu ziehen, sondern einen Menschen, der respektvoll und achtsam mit anderen Lebewesen (nicht nur Menschen) umgehen kann. Und dies auch tut. Ich möchte meinem Kind die Werkzeuge an die Hand geben, dass es seine Persönlichkeit entfalten und Liebe in die Welt bringen kann. Diese Beweggründe kommen einfach aus meiner Erfahrung, die meiner Kindheit als auch meiner bisherigen Lebenserfahrung. In meiner Ursprungsfamilie gab es Strafen und Liebe gegen Gegenleistung. Gleichzeitig war es ein christlich geprägter Haushalt. Eine gewisse Diskrepanz die für mich viele Konflikte bedeutet, vor allem, weil meine Eltern vielen Aspekten des christlichen Glaubens in ihrem Verhalten widersprachen (und widersprechen). Umso wichtiger ist es mir, meiner Tochter zu zeigen, dass sie liebenswert ist, so wie sie ist. Dass es in Ordnung ist, wenn man sich selbst mag und sich auch selbst genug sein darf.  Ich möchte meiner Hexe der Hafen sein, den sie braucht, derjenige sein der ihr Flügel gibt und das Nest warm hält, falls es von Nöten sein sollte.

So, und nun ihr. Warum erzieht ihr, wie ihr erzieht? Wie definiert ihr Erziehung für Euch? Ich möchte keine Vergleiche anstellen, es geht mir nicht um richtig oder falsch. Es gibt viele Wege, mich interessiert, wie ihr euren gefunden habt. Macht einfach bei der Blogparade mit. Diese wird erstmal Open End bleiben, weil das Thema doch in die Tiefe geht.

Wer keinen Blog hat, sich aber auch beteiligen möchte, kann seine Gedanken gern als Kommentar hinterlassen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..