Willkommen 2017

Komm herein, mach es Dir bequem. Ich hoffe, wir werden bessere Freunde, als 2016 und ich. Das war eine nicht einfache Freundschaft.

Ich starte grundsätzlich ohne Vorsätze und damit ohne (große) Erwartungen in das neue Jahr. Es bringt mir ja nichts, wenn ich mir etwas vornehme, was ich dann gar nicht erreichen kann. Oder will, weil sich etwas (unerwartet) ändert. Die meisten Jahre habe ich einfach auf mich zukommen und mich treiben lassen. Dieses Jahr  habe ich zwar keine Vorsätze, aber ein grobe Roadmap im Kopf. Diese ist allerdings variabel und kann meinen Lebensumständen angepasst werden. Es gibt nur ein fixes Datum, dass ist mein Seminar im März. Wenn alles gut läuft, mache ich im Juni oder Juli meine Prüfung. Danach ist die Frage, wie es weiter geht. Ausarbeitungen für die Selbstständigkeit, was will ich wie gestalten, mache ich quasi on the way, so dass es dann auch zusammen passt. Es ist eher die Frage, wie es dann in Form von Weiterbildungen weiter geht. Ich habe noch mindestens zwei im Kopf, um mich generell etwas breiter aufzustellen bzw. um einfach ein Zertifikat zu haben (irgendwie braucht die Menschheit immer einen Zettel, auf dem steht, dass man tatsächlich etwas kann). Machen werde ich sie auf jeden Fall. Die Frage ist nur nacheinander bzw. in welcher Reihenfolge oder vielleicht sogar parallel. Da eins davon eine aufbauende Ausbildung zur aktuellen ist und wiederum im Fernstudium wäre, müsste man dann nur das finanzielle klären (da bin ich zum Teil schon dran). Gut, genau genommen sind es 3 Weiterbildungen, die letzte ist aber nicht zwingend notwendig, deswegen stelle ich sie hinten an.

Neben her lerne ich ausserdem Spanisch und wage mich mal wieder an Japanisch. Zumindest sprechen können möchte ich letztere, erstere Sprache lernt sich relativ einfach, wenn man mal im Lateinunterricht zugehört hat.

Auch wenn 2016 wirklich kein einfaches Jahr war, schaue ich sicher nicht mit Groll zurück, denn es hat mir auch viele Impulse gegeben. Impulse, die mich auch jetzt noch antreiben. Das allein ist schon Grund genug positiv ins neue Jahr zu starten.

Werbung

8 Kommentare zu „Willkommen 2017

    1. Bei Japanisch ist es der, dritte oder vierte Anlauf, bei Spanisch der zweite 😉 Ich lerne über eine App, die ist darauf ausgelegt, dass man jeden Tag ein paar Minuten übt. Ich muss einfach zwischendurch was anderes machen, sonst kann ich mich auch nicht mehr auf die Ausbildung konzentrieren.Meistens kann ich mittags eh nicht schlafen und vor allem, wenn die Ferien rum sind, muss ich tagsüber auch nicht mehr kochen. Da bleibt dann wieder etwas Luft 🙂

      Gefällt 1 Person

      1. Du hast bestimmt ein tolles Talent. Die Behauptung hat damals meine Englischlehrerin aufgestellt. Keine Ahnung, ob es wirklich so ist oder an meiner Synästhesie liegt oder oder oder 😉

        Gefällt 1 Person

      2. Hahaha… aber ich finde es super toll, wenn man viele Sprachen kann und wenn ich mich richtig anstrengen würde, klar könnte ich dann auch eine lernen, aber es fällt mir nicht leicht und mal so nebenbei klappt überhaupt nicht.

        Like

      3. Ach mit Englisch kommt man auch recht weit 😉 Ich hatte mal einen Kollegen, der als Grund, warum er andere Sprachen lernt, nannte, dass er so unglaublich neugierig ist und wissen will, worüber die anderen reden XD Vorteile in der Arbeitswelt hast eh nicht wirklich.

        Gefällt 1 Person

  1. Eine Freundin von mir lebt in Barcelona, wobei ich da eigentlich noch Katalan lernen müsste. Sie ist zwar Deutsche, aber ihr Freund Spanier. Ohne Motivation lernt es sich schlecht. Deswegen liegen auch grad die Lernhefte der Ausbildung im Schrank. Brauch da eine Denkpause.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..