Jahresrückblick 2016

Frau Düse hat einen Jahresrückblick gestartet und dafür einen Fragebogen entworfen. Praktisch, so muss ich mir keinen Kopf machen.

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war dein Jahr?
5, hatten schon bessere, aber auch schon schlechtere.

2. Zugenommen oder abgenommen?
öhm, zu ab zu ab zu und langsam wieder ab (wie der Mond, der ab und zu ab und zu nimmt 😉 )

3. Haare länger oder kürzer?
Wechselt, ich versuche sie kurz zu halten, Friseur ist noch nicht wieder drin. Aber es sieht noch halbwegs brauchbar aus.

4. Kurzsichtiger oder Weitsichtiger?
Ich vermute, dass ich kurzsichtiger geworden bin. Aber irgendwie kann ich mich nicht aufraffen ausmessen zu lassen.

5. Mehr Kohle oder weniger?

Weniger, mit Finanzspritzen durch die Schwiegereltern hat es zumindest immer zum Überleben gereicht.

6. Besseren Job oder schlechteren?

Ausser Mama sein (toller Job, trotz der „Arbeitszeiten“ 😉 ), arbeite ich an einem besseren.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?

Keine Ahnung, gleich viel?

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?

Viele gute Anregungen; tiefe Augenringe; jede Menge Chaos

9. Mehr bewegt oder weniger?

Mehr und auch wieder steigend. Auch wenn wir nicht raus gehen (draussen ist das Hexlein aktuell sehr lauffaul), in der Wohnung renne ich ihr auch immer hinterher.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?

Öhm, etliche Erkältungen, zweimal Magen-Darm. Reicht auch.

11. Welche davon war für dich die Schlimmste?

Magen-Darm die erste. Hat mir den Kreislauf zerfetzt, komplett, inklusive bewusstlos vom Klo kippen. War nicht so toll. Nummer zwei war auch nicht schön, aber weniger heftig. Generell kann ich auf sowas verzichten.

12. Der hirnrissigste Plan?

Hm…ALG 2 zu beantragen und zu glauben, dass man tatsächlich unterstützt wird.

13. Die gefährlichste Unternehmung?

Krippenstart? 😉

14. Die teuerste Anschaffung?

Hm.Hm.Meine Ausbildung im Gesamtpreis. Ansonsten, hm, keine Ahnung.

15. Das leckerste Essen?

Ich hab dieses Jahr öfter mal lecker gekocht. Kann ich so gar nicht sagen, was jetzt das Beste war.

16. Das beeindruckendste Buch?

Lange kein Buch, dass kein Fach- oder Sachbuch war. Da ist irgendwie alles beeindruckend.

17. Der ergreifendste Film?

Hm. Film. Gug ich viel (Dank Sky Abo). Die wenigsten bleiben dauerhaft hängen. Dieses Jahr, äh, nix?

18. Die beste CD?

Ne, ich kann und will mich nicht festlegen. Die CDs mit den Kinderbewegungsliedern sind es definitiv nicht.

19. Das schönste Konzert?

Ist schon wieder ewig her. Daher nix im Jahr 2016

20. Die meiste Zeit verbracht mit?

Dem Gewitterhexlein, unseren Kaninchen, meinem Mann.

21. Die schönste Zeit verbracht mit?

siehe oben

22. 2016 zum ersten Mal getan?

Von Stoffies endgültig zu Einwegwindeln gewechselt, zumindest tagsüber (zum Mittagsschlaf und nachts gibts weiter eine).
Einige Monate von einem Gehalt gelebt.

23. 2016 nach langer Zeit wieder getan?

Haare gefärbt

24. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?

Monatelang nur ein Einkommen zu haben und dauernd die Schwiegereltern um Hilfe bitten zu müssen.

Magen-Darm

Weihnachten, vor allem mit dem jährlichen Besuch (bringt mir immer nur Kopfweh)

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?

Meinen Schwiegervater davon, dass er nicht allwissend ist. Allerdings, je älter umso allwissender (und uneinsichtiger).

26. Das schönste Geschenk, dass ich jemandem gemacht habe?

Keine Ahnung?

27. Das schönste Geschenk, dass mir jemand gemacht hat?

Hexleins tolle Entwicklung

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?

Du bist toll.

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?

Ich liebe Dich, Du bist toll.

30. Dein Wort des Jahres?

Gewitterhexlein: Ladel ladel la (ich liebe dieses Gebrabbel)

31. Dein Unwort des Jahres?

2016

32. Deine Lieblingsblogs des Jahres?

Nä, da jetzt einen bevorzugen, das geht nicht. Ich lese alle in meinem Reader super gern. Sonst wären sie da ja nicht drin.

33. Zum Vergleich: Verlinke Dein Stöckchen vom vorigen Jahr!

Habsch nich.

Werbung

Ein Kommentar zu „Jahresrückblick 2016

  1. Zwar besser als Anne Kaffeekanne, aber morgens um 5 Aramsamsam in Dauerschleife, das ist schon heftig.
    Is doch wurscht, wo es her kommt. Mit dem Liebster Blog Award ist es doch das Gleiche.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..