Es ist wieder eine Woche rum. Die Zeitumstellung hat uns erstaunlich wenig zu schaffen gemacht, auch mit Umstellung wurde bis 6 geschlafen. Die Nächte sind teilweise aber auch so turbulent genug.
Die Woche begann im großen und ganzen gut. Das Hexlein ging auch nach der Pause wieder gern in die Krippe. Als ich sie Montag nachmittag holte, hatte sie offenbar einen aufregenden Tag hinter sich, mit Biss durch ein anderes Kind. Nicht doll, die Wange war etwas rot, das Kind bekommt zum Glück erst seine Zähne. Sowas passiert und so lange keine ernsthaften Verletzungen entstehen, finde ich es nicht schlimm (Gewitterhexlein hat es offenbar auch nicht groß gestört). Gerade Beissen geht ja so unglaublich schnell, da kann man meist nichts machen.
Ausserdem bekamen wir mitgeteilt, dass die Krippe doch lieber Wegwerfwindeln haben möchte. Sie finden die Stoffwindeln unpraktisch und nicht zum Tagesablauf passend. Das ist zwar etwas schade, aber sie haben sich darauf eingelassen es auszuprobieren. Wenn es nicht passt, dann ist es eben so. Wir bleiben daheim weiter bei unseren Stoffwindeln, für die Krippe haben wir nun normale Wegwerfwindeln. Irgendwie verringert es ja auch meine Wäsche, so dass es durchaus auch ein Kompromiss für mich ist.
Dienstag holte ich ein total gut gelauntes Hexlein ab. Warum? Die KiTa hat eine eigene Turnhalle mit Bällebad. Dort geht es jeden Dienstag hin. Klar, dass das toll ist. Donnerstag gab es selbstgemachte Kürbissuppe, die von den Kindern einer anderen Gruppe in der Krippenküche gekocht wurde. Gewitterhexlein hat gut zugeschlagen. Sie mag Kürbis und allein essen ist ja sowieso das Tollste. Seit neuestem isst sie in der Krippe auch mit der Gabel. Zuhause ist das ja noch total uncool, aber das ist OK. Daheim darf man einfach Sachen, die man woanders nicht macht. Und ich glaube, sie merkt, dass es ihre Erzieherinnen toll finden, wenn sie mit Besteck allein ist. Das spornt ja nochmal an.
Das Stillen hat sich auch wieder eingespielt. Wir stillen, wenn wir von der Krippe nach Hause kommen und dann meistens nachts nochmal. Je nachdem, wann das Hexlein ins Bett geht und vor allem, wie müde sie ist. Allerdings sind die Nächte nur bedingt ruhig. Seit kurzem ist sie in Bezug auf ihren Papa eine kleine Klette. Klar, er arbeitet im Schichtdienst und dann auch noch 12 Stunden, da will sie die Zeit so gut es geht nutzen. Allerdings wird sie momentan öfter nachts wach oder so halb wach, springt auf und krabbelt brüllend und kreischend drauf los. Wenn ich sie mir schnappe, reagiert sie erst gar nicht und schläft, wenn ich sie zwischen uns lege, weiter. Oder, wenn ich sie ganz fest in den Arm nehme, dann beruhigt sie sich manchmal. Ich hab keine Ahnung was das ist, ob es was damit zu tun hat, dass sie jetzt tagsüber in die Krippe geht und dadurch natürlich den Papa weniger sieht. Oder ein Entwicklungsschub, sie läuft immer mehr mit ihrem Wagen/Bobby Car oder dem Rutschhasen herum und in der Krippe kommt sie mir zumindest schon auf Knien entgegen. Oder die (Backen)Zähne. Oder alles zusammen? Wir werden sehen.
Ich habe diese und letzte Woche viele Bewerbungen geschrieben. Und auch schon ein paar Absagen bekommen. Zum Teil sehr lächerlich und es ist offensichtlich, dass der Makel „Mutter“ an mir klebt. Ich bin halt nicht so flexibel, wie es manche gern hätten. So what, wenn sie meinen, dass sie auf meine Qualifikationen und Erfahrungen verzichten können, dann ist es ihr Verlust, nicht meiner.
Von daher starten wir morgen ganz beruhigt in die neue Woche.