Ich habe ja schon immer mal davon gelesen, von diesem Liebster Blog Award, den Blogger sich untereinander „verleihen“, besser wohl sich darüber neu vorstellen und vernetzen können. Und jetzt hat mich die liebe Judi dafür nominiert. Ich freue mich sehr und habe die Fragen gern beantwortet (die ein oder andere Antwort mag vielleicht überraschen, aber hej, auch ich bin ein normaler Mensch 😉 ).
1. Seit wann betreibst du deinen Blog und aus welchem Grund?
Da musste ich jetzt erst einmal nachsehen, gestartet bin ich bei Blogger und von dort dann nach einem Monat zu WordPress umgezogen. Der Blog ist jetzt insgesamt 17 Monate alt, drei Monate älter als das Gewitterhexlein. Gestartet bin ich nicht lange nachdem ich mit Achtsamkeitsmeditation begonnen habe. Die Erfahrungen waren zum Teil so intensiv, dass ich einfach das Bedürfnis hatte, sie mit anderen zu teilen. Mit der Zeit kam dann auch das Thema Ernährung dazu.
2. Wie findest du die Gefällt-mir-Angaben und Kommentare in der Blogfunktion? Könntest du dir deinen Blog ohne diese Funktionen vorstellen?
Den Gefällt-mir-Button finde ich insofern nicht schlecht, als dass ich so weiss, dass mein Beitrag Zuspruch findet, auch wenn es kein direktes Feedback gibt. Die Kommentarfunktion ist super, denn so kann ich mit meinen Lesern in Austausch treten. Einen Blog komplett ohne diese Funktion kann ich mir nicht vorstellen (ohne Gefällt mir allerdings schon). Ich schreibe ja, um mich auszutauschen und zu diskutieren. Wenn ich das nicht wollte, dürfte ich nicht bloggen.
3. Bloggen aktiv oder passiv (selbst schreiben oder lesen) – was ist dir lieber?
Schwierig, ich mag beides. Ich schreibe gern, habe allerdings auch immer mal passive Phasen, in denen ich mehr lese. Das hält sich die Waage, also kein klarer Favorit.
4. Welche Farbe trägst du am liebsten?
Doofe Frage, kann ich so nicht sagen. Ich hab alles mögliche im Schrank und ziehe mich je nach Stimmung an. Eine richtige Lieblingsfarbe, die in meinem Schrank dominiert, habe ich nicht (auch nicht in den Haaren, da war von schwarz über lila und türkis bis rot schon alles drin).
5. Wenn du dich in die Vergangenheit “beamen” könntest, in welche Zeit würdest du reisen und weshalb?
Hm, schwierig. Wenn ich sie kennen würde, die Geburtsepoche meiner Seele. Und der meines Mannes (definitiv eine uralte Kriegerseele). (Vielleicht auch in die unserer Tochter, allerdings haben wir beide das Gefühl, dass sie eine noch ältere Seele ist, ich weiß nicht, ob das gut wäre.) Ansonsten interessiert mich zwar das Mittelalter und das feudale Japan, aber nicht so sehr, dass ich unbedingt dorthin reisen wollte.
6. Welche Musik hörst du gerne?
Nein, keine Sorge, jetzt kommt nicht: Alles. Alles ist kein Musikgeschmack. Ich hab mal den Fehler gemacht, das einem Teamleiter an den Kopf zu werfen. Ich und mein Mundwerk. Mein Kollege fands lustig. Ich auch. Der Teamleiter nicht. Aber hej, wer sich dazu stellt, wenn sich zwei über eine bestimmte Musikrichtung unterhalten und dann sowas sagt, bisschen selbst schuld oder? In dem Fall ging es um Metal. Ich mag Power und Warrior Metal, ab und an Trash Metal. Nicht zu vergessen japanischen Metal (läuft oft unter Visual Kei, ist aber nur bedingt das gleiche Genre). Nicht zu vergessen, die gute alte Rockmusik und (Old School) Pop (also die guten alten Sachen, nicht den neumodischen Kram). Daneben gibt es noch das ein oder andere, was ich gern mal höre, aber das sprengt dann den Rahmen hier.
7. Was siehst du, wenn du in den Himmel schaust?
Den Himmel? Manchmal blau, manchmal grau, mal mit Wolken, mal mit Sonne. Ich könnte jetzt noch naturwissenschaftlich werden. Der Himmel ist für mich keine Grundlage für philosophische Gedanken. Ich bin da irgendwie zu unromantisch. Lange in den Himmel schauen und auch Wolken ansehen, ne, ist nicht so der Bringer für mich (werd ich vielleicht dem Hexlein zuliebe durch müssen).
8. Norden oder Süden, wo urlaubst du lieber?
Egal. Im Norden lieber im Sommer, wobei auch Schweden ganz schön heiss werden kann. Im Süden eher im Herbst oder Winter, ich mag es nicht so warm. Ich war auch schon in Richtung Osten und Westen unterwegs. Schöne und interessante Gegenden gibt es überall. Und überall gibt es etwas zu lernen.
9. Was liest du derzeit?
Wenn ich dazu komme, sprich Lust und Nerven habe:
- meine Studienhefte
- Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren
10. Stell dir vor, du gehörst einer Kolonie an, die einen neuen Planeten besiedeln wird. Du darfst drei Dinge mitnehmen aus dieser Welt. Welche wären es?
Keine. Die Grundbedürfnisse würden ja vermutlich von denen, die dieses Unternehmen starten würden, gedeckt werden. Mitnehmen würde ich, wenn es ginge, auch keine Dinge, sondern die mir liebsten Wesen: meine Tochter, mein Mann und unsere beiden Langohren (ok, sind vier, aber sind auch keine Dinge). Materielles hat keinen Wert auf Dauer.
So, nun kennt ihr mich etwas besser. Auf dem Blog liest man ja doch immer nur einen Teil der Persönlichkeit. Am liebsten würde ich Judi gern retour nominieren, weil ich ihren Blog sehr gern lesen. Auch würde ich gern Mara von MarasGedanken gern nominieren, aber da Judi das schon getan hat, hm, ich glaube, das wäre etwas viel des Guten.
Daher nominiere ich:
Roe Rainrunner (ich weiss, dass Du gerade Pause machst, wenn Du mitmachen magst, beantworte die Fragen einfach, wenn Du wieder zurück bist)
Ich lese Eure Blogs unglaublich gern und freue mich über die Anregungen, Inspirationen und auch die lustigen Momente (gell, Roe 😉 ).
Und jetzt das schwerste: Was wollte ich schon immer wissen und habe mich nicht getraut zu fragen? (Ok, solche Fragen gibt es nicht, aber ich tue mich nicht leicht damit Fragen zu stellen ohne ein Gespräch dazu.)
- Worum geht es in Deinem Blog?
- Wie kamst Du zum Bloggen und was treibt Dich an weiter zu machen?
- Beschreibe Dich selbst mit einem Lied, Film (Filmzitat) oder Buchtitel (-zitat)
- Welches Buch hast Du als letztes gelesen?
- Deine absolute Leib- und Magenspeise?
- Was ist Glück für Dich?
- Gibt es etwas, was Du unbedingt noch erleben möchtest? Oder gibt es ein Erlebnis für Dich, dass Du in Deinem Leben absolut nicht missen möchtest?
- Der (perfekte) Tag verläuft für Dich wie?
- Wie wichtig sind Dir Likes, Kommentare und generell der Traffic auf der Seite (oder auch, warum bloggst Du und ist es egal, ob es jemand liest)?
- Hast Du einen Kraftort/-tier whatever, etwas, wo oder womit Du immer wieder Kraft tanken kannst?
- Und weil ich es schon immer mal fragen wollte: Sekt oder Selters? Barfuß oder Lackschuh?
Das freut mich sehr, dass du mitgemacht hast! Interessante Antworten – und interessanter Musikgeschmack 😉 Sehr lieb, dass du mich zurücknominieren würdest, aber das wäre echt etwas zuviel des Guten. Dennoch freut es mich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, Ilaina, und vielen Dank für Deine immer sehr interessanten Beiträge und Kommentare auf anderen Blogs.
LikeGefällt 2 Personen
Danke Dir. Das sind doch nur meine bescheidenen Gedanken.
LikeGefällt 3 Personen
Bescheiden und interessant!
LikeGefällt 1 Person
Oh, vielen lieben Dank für die Nominierung ❤ Freue mich sehr!
Feudales Japan, ja? Habe ich irgendwie als sehr brutal und martialisch abgespeichert? Interessant ist es allemal 🙂 Und: Ich mag deinen Musikgeschmack! Auch die Community die dahinter steht, ist eine sehr tolle. Come as you are und unglaublich ausgeglichen, die Leute. Finde ich sehr klasse! Und das Gewitterhexlein mischt alle ordentlich auf 😉
LikeLike
Welche Epoche der menschlichen Geschichte ist nicht irgendwie brutal? Mir haben es vor allem die Kriegermönche angetan.
Hehe, das „befürchte“ ich auch, dass sie mal alle ordentlich aufmischen wird.
LikeGefällt 1 Person