Schnitzel vom Knollengemüse mit geröstetem Grün

Ursprünglich sollte es ja nur Sellerieschnitzel geben. Allerdings erschienen mir die kleinen Knollen doch etwas zu wenig, allein, weil diese Schnitzel bei uns unglaublich beliebt sind. Dazu kamen Reste, die verwertet werden mussten. Eigentlich wollte ich diese auch nochmal einem Smoothie übereignen, nachdem mein Mixer aber bei einer größeren Menge Knolligem doch hart an der Grenze zum Streik war, wollte ich dann doch eine andere Verwendung finden: die Hälfte eines ziemlich großen Kohlrabi und 1 Mairübchen. Ausserdem wollte ich etwas austesten, weil ich so viel Selleriegrün übrig habe.

 

Zutaten:

3 kleine Sellerieknollen

1/2 (großer) Kohlrabi

2 Möhren

1 Mairübchen

2 Handvoll Selleriegrün

2 Handvoll Möhrengrün

1 (rote) Zwiebel

kernige Haferflocken

Sonnenblumenkerne

nach Belieben Semmelbrösel

Öl

Kohlrabi, Sellerie und Möhren schälen (wer mag kann die Möhren nur ordentlich sauber waschen, ich wollte meinen Langohren auch was gutes tun 😉 ). Alles in Scheiben schneiden, Kohlrabi, Sellerie und Rübchen ca. 1/2 cm dick, Möhren je nachdem wie groß/breit sie sind. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Gemüse ins kochende Wasser geben und dort kurz garen (1-2 Minuten). Wasser abgiessen (wer mag kann etwas aufheben als Brühe etc.), Gemüse abschrecken. Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Haferflocken und Sonnenblumenkerne in einen Multizerkleinerer (o.ä.) geben und fein hacken. Hier ist ein bisschen Augenmaß nötig, da sich die Menge nach der Menge des Gemüses und des Grüns richtet.

Der nächste Schritt benötigt etwas Struktur und schnelles arbeiten. Ausserdem macht es Sinn ein Öl zu nehmen, dass sich gut erhitzen lässt und das nicht allzu schnell zu rauchen beginnt (Traubenkernöl bietet sich z.B. an, Pflanzenöl nicht so, es sei denn man regelt dauernd die Temperatur hin und her). Gemüsescheiben panieren und anschliessend von beiden Seiten braten. (Ich bin nicht gut im Panieren und mag auch keine Panade mit Ei und Mehl (fällt so oder so immer alles runter bei mir), daher habe ich die Hafer-Sonnenblumen-Mischung mit Semmelbrösel in einen großen Gefrierbeutel gegeben, Gemüsescheiben dazu (eventuell mehrere Schritte nötig), gründlich durchschütteln, fertig.)

Zwiebel in Scheiben, Streifen oder was auch immer man mag, schneiden. Grün abwaschen und ggf. etwas zerkleinern. Wer mag und noch Panade übrig hat, kann diese mit zum Grün geben. Ansonsten einfach Zwiebeln und  Grün etwas in Öl anbraten, fertig. Die Idee dazu habe ich aus einem anderen Rezept. Dort wurde Petersilie angebraten und da diese ja auch recht fest ist, eben wie auch Sellerie- und Möhrengrün, dachte ich mir, ich probiere es mal aus. Ausserdem bekommt das Grün durch das Öl so eine schöne, glänzende Farbe.

Ich habe dazu einen einfachen Dip aus Joghurt mit einem Spritzer Zitrone, sowie etwas Salz und Pfeffer serviert (ohne wäre das Gericht komplett vegan). Ich mag die Frische von Joghurt sehr zu den Schnitzeln.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..