Süßkartoffel-Apfel-Orange Smoothie

Resteverwertung von diesem Gericht hier . Sehr lecker, allerdings blieben sowohl Süßkartoffelsticks, als auch Erbsstampf (mit Petersilie) übrig. Süßkartoffeln haben einen tollen, süßlichen Geschmack und ich wollte sie so nicht verkommen lassen. Also beides über Nacht kalt gestellt und heute im Smoothie verwertet:

ca. 2 Handvoll gegarte Süßkartoffeln (gekocht, gebacken, gedämpft, gebraten ist eventuell so schmackhaft, durch die Röstaromen)

2-3  EL Erbsen oder Erbspüree aus oben genanntem Gericht

1/2 Bund Petersilie

Saft aus 2 Orangen oder 2 Orangen geschält in Stücken

1 Apfel

1 EL Erdnussmus (als Geschmacks- und Fettzugabe, wer keine Erdnüsse mag, kann alternativ auch Öl oder ein anderes Nussmus nehmen)

2-3 EL Dinkel-Hafer-Schmelzflocken

1 Glas Wasser (gern auch mehr, wer es etwas flüssiger mag)

Perfekt zum Frühstück, leicht süßlich und voller Energie. Sowohl Hexlein, als auch Mann fanden ihn toll. Das Gewitterhexlein verlangte sogar Nachschlag.

Süßkartoffeln sind zudem nicht nur Energie-, sondern auch eine Vitaminbombe. Süßkartoffeln sollten immer gut gegart gegessen werden, das es Sorten gibt, die Blausäure enthalten, die nur durch einen Garvorgang, wie Kochen, gelöst werden kann.

Werbung

4 Kommentare zu „Süßkartoffel-Apfel-Orange Smoothie

  1. Obwohl Süßkartoffeln als Mischung aus Kartoffel und Kürbis gehandelt werden und ich beides sehr mag, find ich Sükartoffeln irgendwie komisch 😀
    Lasst es euch trotzdem schmecken 😉

    Like

    1. Kommt vermutlich sehr drauf an, welche Exemplare man erwischt. Unsere waren wirklich super süß und damit perfekt. Die Batate (Süßkartoffel) ist btw.keine Kreuzung aus Kürbis und Kartoffel, sondern gehört zu den Windengewächsen. Die Kartoffel, ein Nachtschattengewächs, ist nur eine ganz entfernte Verwandte. Kürbisse bzw. Kürbisgewächse sind wiederum eine eigene Gattung.

      Gefällt 1 Person

      1. Vermutlich. Ich mag die violetten auch nicht so gern, wie z.B. die orangen. Und die Art der Zubereitung macht auch einiges aus.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..