Es ist warm und es kommt Neues

Die Hitze hat uns wieder…leider. Ich bin kein Hitze-Mensch. Hitze belastet mich, lässt mich nicht zur Ruhe kommen. Ebenso wie große Kälte. Ich mag gemäßigte 21-23 Grad, mit etwas Sonne und Wolken, ein bisschen Wind, gern auch mal Regen. Damit kann ich leben. Bei Hitze kann ich nicht schlafen und habe Kopfweh. Bei Kälte auch. Egal. Kann ich nicht ändern. Jalousien runter, viel trinken und hoffen, dass das Hexlein mal ein paar Takte langsamer macht. Der Witz, mein Kopf arbeitet auf Hochtouren – immer, unter Hitze noch mehr. Ich bin vermutlich solarbetrieben. *lach*

Ich plane, nach Teilnahmen an Blogparaden, gerade meine eigene. Thema steht soweit. Ist allerdings nicht ohne, geht mir sehr an die Substanz, obwohl ich mich schon viel damit auseinander gesetzt habe. Allerdings gibt es für mich viel dazu zu sagen, da ist es nicht leicht, das Wichtigste, insbesondere dann in Bezug auf die Blogparade, zusammen zu fassen.

Es wird ausserdem ein Buch geben. Ich habe gemerkt, dass ich vieles nur anreissen kann, hier im Blog, was ich teilweise gern noch weiter ausführen möchte. Einfach, weil ein Blog eben nur eine bestimmte Kapazität hat und niemand übermäßig lange Beiträge lesen mag. Ich bin noch in der Planung, wann und wie es genau los geht, erfahrt ihr dann hier alles auf dem Blog. Ich überlege auch, meine Rezepte, wenn ich dann noch ein paar mehr angesammelt habe, ebenfalls in ein Büchlein zu packen. Aber eins nach dem anderen.

Und noch etwas Schönes. Gestern war die Bereichsleiterin des Reinigungsdienstes, den wir bestellen werden, hier. Mit ihrer knapp dreijährigen Tochter (keine Betreuung und so). Wusste ich vorher, sie hatte bei der Terminabsprache schon gefragt, ob das für uns OK ist. Die Chefin war im E-Mail-Kontakt schon sehr nett. Die Bereichsleiterin jetzt auch. Es tat so gut, mal nicht von oben herab be- und verurteilt zu werden, sondern auch so ein bisschen von Mutter zu Mutter zu quatschen. Sie hat sich die Wohnung angesehen, Aufteilung der Zimmer etc. Was wir alles gemacht haben wollen. Theoretisch könnte sogar die Wäsche und das Geschirr mit berücksichtigt werden (sprich aufhängen, bügeln, einräumen etc.). Preislich für alle 2 Wochen absolut in Ordnung. Und gut zu wissen, was alles geht, falls ich/wir mal krank sind, kann man sich da flexibel absprechen. Keine Vertragsbindung, einfach wieder abbestellen, wenn man nicht mehr möchte. Ja, gutes Gefühl dabei, generell. War die richtige Entscheidung, wird eine Entlastung für uns. Yeay. (fehlt nur noch das finanzielle, aber auch das wird sich finden.)

Werbung

4 Kommentare zu „Es ist warm und es kommt Neues

  1. Naja, dass wir ggf jemanden holen, haben wir uns selbst überlegt. Einfach, weil ich zu nix komme und mein Mann nach 4-5 Tagen mit 12 Stunden Schichten auch nicht so wirklich die Energie hat. Allerdings hatten wir ja, Dank unserer Ex-KiÄ, Besuch vom Jugendamt (ich hatte dazu was geschrieben), das war so der letzte Auslöser. Ich hab mich zugegebenermaßen erst ziemlich gesträubt, ich lass fremde Menschen so ungern in meine Wohnung. Unterstützung nimmt mir aber einfach etwas Druck.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich finde das gut den Haushalt teilweise zu ‚outsourcen‘. Ich hatte auch oft das Gefühl, das besser hin bekommen zu müssen bzw. war unzufrieden deswegen. Das belastete den Alltag und auch die Beziehung sehr. Ich behalte das mal für nächstes Jahr im Hinterkopf.

    Like

    1. Ja, einerseits war es dieses „ich/wir müssen das irgendwie allein hinkriegen“ und mein Unwille, jemanden rein zu lassen. Meine Wohnung ist meine Höhle, mein Zufluchtsort, da lasse ich so ungern fremde Menschen rein. Dazu kommt dieses permanente Gefühl be- und verurteilt zu werden von Menschen, die in unsere Wohnung kommen. Ich spüre das auch ziemlich stark und das macht es zusätzlich unangenehm für mich. Aber genau diese Entlastung ist notwendig für uns. Und nach dem Besuch gestern, habe ich da auch ein gutes Gefühl.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..